INHALTSVERZEICHNIS
Der Coil, auch als "Verdampferkopf", "Wicklung" oder âSpuleâ bekannt, zĂ€hlt zu den wichtigsten Elementen einer elektronischen Zigarette. Er beeinflusst Ihre individuelle Zugtechnik, die Auswahl des E-Zigaretten-Materials und das richtige E-Liquid. Der Coil befindet sich im Tank Ihres Verdampfers oder in Ihrer Pod-Kartusche und hat die Aufgabe, das E-Liquid in Dampf zu verwandeln, um das Dampfen zu ermöglichen.
Aufgrund seiner wichtigen Rolle bei der Nutzung der elektrischen Zigarette ist es unser Anliegen bei Freevap, Sie durch diesen Leitfaden dabei zu unterstĂŒtzen, den optimalen Coil gemĂ€ss Ihrer Dampfer-BedĂŒrfnisse und Vorlieben zu finden. DarĂŒber hinaus möchten wir Sie eingehend ĂŒber die Funktion und die spezifischen Eigenschaften des Coils informieren.
Was ist der Coil eines Verdampfers in der E-Zigarette?
Wie ist der Coil aufgebaut
Der Coil eines Verdampfers in der elektrischen Zigarette setzt sich aus zwei wesentlichen Teilen zusammen: dem Widerstandsdraht oder Mesh und der Watte. Der Widerstandsdraht formt die Wicklung, wĂ€hrend die Watte fĂŒr die Aufnahme des E-Liquids verantwortlich ist.
Der Widerstandsdraht ist ein Draht, der wie eine Feder um sich selbst gewickelt ist und die Grundstruktur des Coils, auch als Wicklung bekannt, bildet. Dieser Draht kann aus verschiedenen Materialien wie Kanthal, Nichrom, Edelstahl, Ni80 und mehr bestehen.
Alternativ zum Widerstandsdraht gibt es den Mesh-Coil. Dieser kann aus Materialien wie Kanthal, rostfreiem Stahl (SS316) oder Ni80 gefertigt sein. Mesh-Coils zeichnen sich durch eine schnellere Reaktionszeit und eine grössere HeizflĂ€che aus, was zu einer verbesserten Wiedergabe von Aromen und Dampf fĂŒhrt. Insbesondere eignen sie sich fĂŒr direkte Inhalation (DL-Zug) mit reichlich Dampf, aber auch fĂŒr einen restriktiven, luftigen Zug (RDL-Zug).
Die Watte, speziell fĂŒr das Dampfen entwickelt, kann aus biologischer Baumwolle oder Siliziumdioxid bestehen. Diese Watte ist unparfĂŒmiert, chlorfrei, bleichmittelfrei und partikelfrei, um ein reines und unverfĂ€lschtes Dampferlebnis zu gewĂ€hrleisten.
Coil-Materialien
Eine Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung. Kanthal wird aufgrund seiner Haltbarkeit und WiderstandsfĂ€higkeit hĂ€ufig fĂŒr Standard-Coils verwendet und ist das meist verbreitetet Draht-Material.
Geeignet fĂŒr: Einsteiger und Dampfer, die einen langlebigen Coil mit konstantem Widerstand bevorzugen.
Nickel wird in einigen Coils fĂŒr Temperaturregelungszwecke eingesetzt, da sich sein Widerstand mit der Temperatur verĂ€ndert.
Geeignet fĂŒr: Fortgeschrittene Dampfer, die die Temperaturregelung nutzen und eine prĂ€zise Kontrolle der Dampftemperatur wĂŒnschen.
Edelstahl wird aufgrund seiner Vielseitigkeit in verschiedenen Modi, einschliesslich Temperaturregelung, verwendet.
Geeignet fĂŒr: Dampfer, die FlexibilitĂ€t in Bezug auf die Dampfmodi wĂŒnschen, einschliesslich derjenigen, die die Temperatur kontrollieren möchten.
Titan wird in einigen fortgeschrittenen E-Zigaretten fĂŒr Coils eingesetzt, aufgrund seiner geringen Dichte und Festigkeit.
Geeignet fĂŒr: Fortgeschrittene Dampfer, die eine leichte und dennoch robuste Coil-Option suchen.
Eine Legierung aus Nickel und Chrom, die aufgrund ihrer schnellen Aufheizzeit geschÀtzt wird.
Geeignet fĂŒr: Dampfer, die eine schnell reagierende Coil wĂŒnschen, ohne auf Haltbarkeit zu verzichten.
Mesh-Materialien
Kanthal-Mesh wird fĂŒr die Herstellung von Mesh-Coils verwendet, um eine grössere OberflĂ€che fĂŒr die Verdampfung zu bieten.
Geeignet fĂŒr: Dampfer, die eine verbesserte Dampfproduktion und Geschmack suchen.
Edelstahl-Mesh wird ebenfalls fĂŒr Mesh-Coils verwendet, besonders in Temperaturregelungsmodi.
Geeignet fĂŒr: Dampfer, die FlexibilitĂ€t und eine prĂ€zise Temperaturregelung wĂŒnschen.
Nichrome-Mesh bietet eine schnelle Aufheizzeit und wird fĂŒr Mesh-Coils bevorzugt.
Geeignet fĂŒr: Dampfer, die die Vorteile von Mesh-Coils bevorzugen und eine schnelle Reaktion wĂŒnschen.
In einigen fortgeschrittenen Mesh-Coils wird auch keramisches Material verwendet, um eine gleichmÀssige Hitzeverteilung zu gewÀhrleisten.
Geeignet fĂŒr: Fortgeschrittene Dampfer, die eine verbesserte Hitzeverteilung und Langlebigkeit suchen.
Wie funktioniert der Coil einer E-Zigarette
Ein funktionsfĂ€higer Coil ist unerlĂ€sslich, denn ohne ihn gibt es weder Dampf noch Geschmack! Wenn Sie den "Switch"- oder "Fire"-Knopf Ihres Akkus betĂ€tigen, wird ein elektrischer Strom ausgelöst. Dieser durchströmt den Widerstandsdraht oder die Mesh-Folie, die den Kern Ihres Coils bildet, und bringt sie zum Erhitzen. Die mit Kapillarwirkung angetriebene Watte spielt eine entscheidende Rolle, indem sie sich mit E-Liquid vollsaugt. Anschliessend wird das Liquid vom erhitzten Draht verdampft, und Sie können optimal Dampfen.Â
Ohne die absorbierende Baumwolle wĂŒrde der Widerstandsdraht im E-Liquid ertrinken. Unter diesen Bedingungen könnte er nicht effektiv verdampfen, und das gewĂŒnschte Dampfen bliebe aus.
Tipp: Es ist wichtig, den Widerstandswert in Ohm des Coils zu beachten, da dieser das individuelle Dampferlebnis beeinflusst. Weitere Informationen zum Ohmschen Gesetz finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden "Das Ohmsche Gesetz und die Vape".
Ohm und Watt - die richtige Auswahl fĂŒr Ihren Coil
Beim Kauf Ihres Coils fĂŒr Ihren Verdampfer oder Ihre Pod-Kartusche sind zwei Hauptkriterien zu berĂŒcksichtigen: der Widerstandswert in Ohm und der empfohlene Leistungsbereich in Watt.
Coils mit einem Widerstand von mehr als 0.8 Ohm
Coils mit einem Widerstand von 0,8 Ohm oder höher sind in den meisten FĂ€llen fĂŒr das Dampfen mit einem engen MTL-Zug (indirekte Inhalation) ausgelegt. Diese Art von Vape eignet sich besonders fĂŒr diejenigen, die ein Zug-GefĂŒhl Ă€hnlich dem Rauchen einer herkömmlichen Zigarette suchen. Dies kann sowohl fĂŒr AnfĂ€nger wĂ€hrend der Raucherentwöhnung als auch fĂŒr erfahrene Dampfer, die dieses GefĂŒhl beibehalten möchten, relevant sein. MTL-Coils werden fĂŒr niedrige Leistungen empfohlen.
Tipp: Jeder Coil hat einen empfohlenen Leistungsbereich, der vom Hersteller festgelegt wird. Diese Informationen finden Sie auf den Produktbeschreibungen unserer Coils, eingraviert auf dem Coil selbst oder auf der Verpackung. Es ist entscheidend, sich innerhalb dieses Bereichs zu bewegen, um eine optimale Nutzung Ihrer Hardware zu gewÀhrleisten.
Coils mit einem Widerstand von weniger als 0.8 Ohm
Coils mit einem Widerstand von weniger als 0,8 Ohm eignen sich besonders fĂŒr das Dampfen im luftigen DL-Zug (direkte Inhalation) oder indirekter Inhalation, einschliesslich des restriktiv-luftigen RDL-Zug. Sie bieten einen warmen Dampf, beeindruckende Dampfwolken fĂŒr Liebhaber dieses Stils und einen ausgezeichneten Geschmack. Bei dieser Dampfart besteht die Möglichkeit, dass der Coil sich schneller erhitzt, daher ist Vorsicht geboten, um eine BeschĂ€digung des Widerstands zu vermeiden. Subohm-Coils ermöglichen das Dampfen mit höherer Leistung.
Tipp: Es gibt Ausnahmen! ĂberprĂŒfen Sie genau, welcher ohmsche Wert welcher Zugart entspricht. Einige WiderstĂ€nde können sowohl fĂŒr den luftigen Zug als auch fĂŒr einen straffen Zug verwendet werden (Allzweck-Coils), und diese werden immer hĂ€ufiger auf dem Markt.
Wie oft muss ich den Coil wechseln?
Der Austausch des Coils Ihrer E-Zigarette wird schnell zur Routine in Ihrem neuen Leben als Dampfer.
Hier sprechen wir von Fertig-Coils, die als "Plug & Play" bezeichnet werden und fĂŒr herkömmliche E-Zigaretten wie Verdampfer und Podmods geeignet sind. Diese Informationen gelten nicht fĂŒr Selbstwickler-Coils im Do-It-Yourself (DIY)-Modus, die in rekonstruierbaren Verdampfern und Drippern (RTA, RDA, RBA, RDTA) verwendet werden.
Im Allgemeinen erfolgt der Coil-Austausch am unteren Teil des Verdampfers oder der Kartusche. Der Coil wird entweder eingeschraubt (was immer seltener wird) oder gesteckt (einfach in den dafĂŒr vorgesehenen Platz schieben). Auf jeder unserer Produktkarten finden Sie Anleitungen zum Wechseln des Coils.
Bevor Sie den neuen Coil einsetzen, ist es wichtig, ihn richtig vorzubereiten und ziehen zu lassen, um seine Lebensdauer zu maximieren und Ihr Dampferlebnis zu optimieren. Dazu sollten Sie die Watte mit einigen Tropfen E-Liquid trĂ€nken und sie auf die Ăffnungen des Coils geben. Installieren Sie ihn und warten Sie dann einige Minuten, bis die Magie geschieht (Hersteller empfehlen oft etwa zehn Minuten Wartezeit).
Wie wechselt man den Coil und was macht man, wenn man noch Liquid im Tank hat?
Der Austausch des Coils ist einfach, kann jedoch bei einigen Tanks schwierig sein, solange man noch E-Liquid im Tank hat. Um Lecks und Verschwendung zu vermeiden, raten wir Ihnen entweder dazu, Ihr E-Liquid vor dem Wechsel zu dampfen oder das restliche Liquid mit einer DIY-Spritze oder einem anderen BehĂ€lter aufzufangen, bevor Sie es in eine leere Flasche umfĂŒllen.
Einige Tanks ermöglichen einen vereinfachten Coil-Wechsel, ohne dass Sie das Liquid leeren mĂŒssen. Halten Sie einfach Ihren Verdampfer oder Ihre Kartusche kopfĂŒber, stecken Sie den neuen Coil in den vorgesehenen Platz ein, und schon können Sie los dampfen!
Es gibt auch Modelle mit fortschrittlicher Technologie, wie beispielsweise ein automatisches Schliessventil. Diese Modelle erlauben es Ihnen, den Coil zu entfernen, ohne dass das Liquid aus dem Tank austritt, wie es beim Verdampfer Nautilus 3 von Aspire der Fall ist.
Tipp: Sie können Ihren Tank vor jedem Coil-Wechsel auseinandernehmen und unter klarem Wasser reinigen, um mögliche RĂŒckstĂ€nde des alten Aromas zu entfernen. Wenn Sie verschiedene Aromen verwenden (z. B. ein fruchtiges und ein sĂŒsses), empfehlen wir, den Coil fĂŒr jede Geschmacksrichtung zu wechseln, um den vollen Geschmack geniessen zu können.
Welchen Coil brauche ich fĂŒr meine elektronische Zigarette?
Die Auswahl des passenden Coils fĂŒr eine perfekte Dampfe hĂ€ngt nicht nur vom VerstĂ€ndnis des Ohmschen Gesetzes und der BerĂŒcksichtigung der GerĂ€teleistung ab, sondern auch von Ihren persönlichen Vorlieben in Bezug auf Ihre E-Zigarette.
Maximaler Geschmack: Die besten Coils fĂŒr viel Genuss
Wenn Sie auf der Suche nach maximalem Geschmack sind, sollten Sie zu Coils mit einem Widerstand von mehr als 0,8 Ohm greifen, die speziell fĂŒr das Dampfen mit einem engen Zug (MTL - Mouth-to-Lung) entwickelt wurden. DarĂŒber hinaus sind Mesh-Coils und Allzweck-Coils hervorragende Optionen, um eine herausragende Aromenwiedergabe zu erzielen.
Coils mit einem Widerstand von ĂŒber 0,8 Ohm sind in der Regel gut kompatibel mit E-Liquids, die einen höheren Nikotingehalt, Nikotinsalz oder CBD enthalten.
Mehr Dampf: Die besten Coils fĂŒr beeindruckende Wolken
Wenn Sie nach viel Dampf suchen, sind Coils mit einem niedrigen Ohm-Wert die perfekte Wahl. Subohm- oder RDL-Coils eignen sich besonders gut, um grosse Wolken zu erzeugen und sind ideal fĂŒr alle, die ein intensives Dampferlebnis geniessen möchten.
Es wird empfohlen, E-Liquids mit niedrigem Nikotingehalt zu verwenden, wenn Sie Coils mit einem Widerstand von unter 0,8 Ohm verwenden, um ein besseres DampfgefĂŒhl zu gewĂ€hrleisten.
Das richtige Liquid: Welchen Coil fĂŒr welches PG/VG-VerhĂ€ltnis
E-Liquids variieren im Anteil von Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glyzerin (VG). Ein höherer PG-Gehalt macht das Liquid dĂŒnnflĂŒssiger und eignet sich besser fĂŒr einen straffen MTL-Zug (Mouth-to-Lung). Ein höherer VG-Gehalt macht das Liquid dicker und ist besser fĂŒr den Einsatz bei luftigem Sub-Ohm-Zug geeignet.
Da Propylenglykol bei moderaten Temperaturen verdampft und das dickere pflanzliche Glycerin bei höheren Temperaturen, ist es entscheidend, den Coil passend zum PG/VG-VerhÀltnis Ihres Liquids auszuwÀhlen.
Welcher Coil sollte je nach dem PG/VG-VerhÀltnis des Liquids verwendet werden?
Ăbersicht
PG/VG-VerhÀltnis | Zugtechnik | Kompatible Coils/Verdampferköpfe |
---|---|---|
60PG/30VG bis 100%PG | Straffer Zug (MTL) | Coils mit einem Widerstand von 0.8 Ohm oder mehr |
50PG/50VG | Straffer Zug (MTL) - Luftiger Zug (DL) oder Restricted-Direct-Lung (RDL) | Alle Arten von Coils |
40PG/60VG bis 100%VG | Luftiger Zug (DL) oder Restricted-Direct-Lung (RDL) | Coils mit einem Widerstand von 0.8 Ohm oder weniger |
Tipp: Wir raten Ihnen, diese Empfehlungen zu befolgen, um die Lebensdauer Ihres Coils zu verlÀngern und den Geschmack Ihrer Liquids zu optimieren. So vermeiden Sie das Spritzen, Auslaufen oder Austreten von Liquid.
Weitere Informationen zum richtigen PG/VG-VerhĂ€ltnis finden Sie unter "Welches PG/VG-VerhĂ€ltnis ist am besten fĂŒr mich?"
Wie oft muss ich den Coil einer E-Zigarette wechseln?
Der Coil einer E-Zigarette ist ein Verbrauchsmaterial und erfordert einen regelmĂ€ssigen Austausch, ĂŒblicherweise alle 1 bis 3 Wochen, abhĂ€ngig vom Coil-Modell. Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hinweisen, dass es Zeit ist, den Coil zu wechseln. Freevap bietet Ihnen nĂŒtzliche Tipps, um diese Anzeichen zu erkennen.
Warum hat meine Vape keinen Geschmack oder Dampf?
Ein Verlust des Geschmacks und eine verringerte Dampfproduktion sind die hĂ€ufigsten und leicht zu erkennenden Anzeichen. Wenn der Coil-Draht beschĂ€digt ist, dauert es lĂ€nger, bis er sich erhitzt, und die Watte nimmt das Liquid nicht mehr richtig auf. In solchen FĂ€llen ist es an der Zeit, den Coil zu wechseln und Platz fĂŒr einen neuen zu schaffen, um das ursprĂŒngliche GefĂŒhl beim Dampfen wiederherzustellen
Tipp: Achten Sie darauf, dies nicht mit einem Geschmacksverlust zu verwechseln, einem bekannten Symptom bei Dampfer. Dabei handelt es sich um eine Ăberlastung der Geschmacksknospen mit Aromen, was die Empfindung vermittelt, dass jeder E-Liquid-Geschmack fehlt. Wenn Sie dies feststellen, probieren Sie zunĂ€chst andere Liquids aus und trinken Sie Wasser. Wenn sich nichts Ă€ndert, empfehlen wir, einen Entzug mit einem Menthol-E-Liquid durchzufĂŒhren, um den Geschmack Ihres bevorzugten Liquids vollstĂ€ndig wiederzugewinnen. Dies ist zwar selten, kann jedoch auftreten, wenn man viel dampft oder zu lange den gleichen Geschmack verwendet.
Was tun wenn mein Coil verbrannt schmeckt?
Ein verbrannter Geschmack ist ein deutliches Zeichen dafĂŒr, dass es Zeit ist, den Verdampferkopf zu wechseln. Dieser "verbrannte" Geschmack wird mit jedem weiteren Zug intensiver, daher wird empfohlen, den Verdampferkopf beim ersten Anzeichen dieses Rauchgeruchs auszutauschen.
Tipp: Achten Sie darauf, einen verbrannten Geschmack von einem "Dry Hit" zu unterscheiden. Ein "Dry Hit" kann in den folgenden FÀllen auftreten (die hÀufigsten):
- Sie nehmen einen Zug, wÀhrend Ihr Tank leer ist und die Watte nicht mehr mit Liquid getrÀnkt ist.
- Beim Wechseln Ihres Verdampferkopfes warten Sie nicht lange genug, bis Ihre Wicklung vollstÀndig mit Liquid durchtrÀnkt ist.
- Sie verwenden eine zu hohe Leistung, die die Wicklung nicht verkraften kann.
- Sie verwenden ein zu dickflĂŒssiges Liquid fĂŒr Ihren Verdampferkopf, das nicht fĂŒr High VG (hoher Gehalt an pflanzlichem Glycerin) geeignet ist.
Weitere hilfreiche Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Leitfaden "Warum schmeckt meine E-Zigarette verbrannt?".
Warum gelangt beim Dampfen Liquid in meinen Mund?
Es kann vorkommen, dass Ihr Verdampferkopf ungewöhnliche GerĂ€usche macht, wie zum Beispiel Gluckern, was zu Spritzern von Liquid im Mund fĂŒhren kann. Dies könnte ein Anzeichen fĂŒr einen bevorstehenden Wechsel des Verdampferkopfes sein, der in der Regel auf unsachgemĂ€sse Nutzung zurĂŒckzufĂŒhren ist.
ZunĂ€chst einmal besteht kein Grund zur Besorgnis, da diese Spritzer an sich keine gesundheitliche Gefahr darstellen. Die Ursachen fĂŒr dieses Problem können vielfĂ€ltig sein:
- SĂ€ttigung des Coils, d. h. es befindet sich zu viel Liquid im Widerstand.
- Das falsche PG/VG-VerhĂ€ltnis Ihres Liquids in Verbindung mit dem gewĂ€hlten Coil (siehe den Abschnitt "Welcher Coil fĂŒr welches PG/VG-VerhĂ€ltnis").
- Zu starkes Inhalieren, z. B. wenn Sie zu krÀftig dampfen.
- Liquid verbleibt zu lange im Widerstand, die Watte ist zu stark getrĂ€nkt (ertrĂ€nkt) und gibt einen kleinen Teil des E-Liquids ab, der in Ihr MundstĂŒck (Drip-Tip) aufsteigt.
Falls einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, empfehlen wir Ihnen, den Verdampferkopf Ihrer E-Zigarette zu wechseln. Dadurch starten Sie neu und sauber durch, optimieren die Nutzung Ihres Coils und maximieren die Lebensdauer.
Weitere hilfreiche Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Leitfaden "Warum sifft meine E-Zigarette? Hilfreiche Tipps gegen das Auslaufen".
Wie lange hÀlt ein Coil bei einer E-Zigarette und Tipps zur VerlÀngerung der Lebensdauer
Lebensdauer eines Coils
Es existiert keine feste Regel, wie lange ein Coil halten sollte, da die Lebensdauer von verschiedenen Faktoren abhÀngt, darunter das Material des Widerstands, die Nutzung, das verwendete E-Liquid usw...
Im Allgemeinen liegt die durchschnittliche Lebensdauer eines Coils zwischen 1 und 3 Wochen. Diese Zeitspanne wurde fĂŒr den tĂ€glichen Standardgebrauch einer elektronischen Zigarette im festen MTL-Zug, mit einem einfachen Liquid ohne Zusatzstoffe und unter Einhaltung des vom Hersteller empfohlenen Leistungsbereichs festgelegt.
Tipp: Eine Unterdosierung von Nikotin im Vergleich zu Ihrem Bedarf kann zu einem Ăberkonsum von E-Liquid fĂŒhren und den durchschnittlichen Wert verfĂ€lschen. FĂŒr den Standardgebrauch beim Dampfen sollte Ihnen eine 10-ml-Flasche mindestens 2 bis 3 Tage ausreichen.
Um jedes Risiko auszuschliessen, empfehlen wir, den Coil bei geringsten Zweifeln und vor dem Auftreten der ersten Anzeichen zu wechseln. Dies trÀgt dazu bei, eine optimale Leistung beizubehalten und die Lebensdauer des Coils zu maximieren.
Wie hÀlt ein Coil bei einer E-Zigarette lÀnger?
Um die Lebensdauer Ihres Coils zu verlÀngern, empfehlen wir zunÀchst, die zuvor genannten richtigen Nutzungsbedingungen einzuhalten, wie den empfohlenen Leistungsbereich, die Ohm-Werte entsprechend Ihrem Dampfstil, das PG/VG-VerhÀltnis Ihres Liquids und das TrÀnken Ihres Widerstands. Durch Einhaltung dieser wichtigen Punkte, steht einer perfekten Dampfe nichts mehr im Weg.
Freevap gibt Ihnen zusÀtzliche Tipps, um die Haltbarkeit Ihres Coils zu verlÀngern:
- Wenn Sie mehrere E-Zigaretten besitzen oder Gelegenheits-Dampfer sind, ist es wichtig, das E-Liquid nicht zu lange im Tank zu lassen, ohne zu dampfen. Wenn es nur ein paar Tage her ist, können Sie den Tank vor der Verwendung einfach schĂŒtteln. Falls das E-Liquid seit mehr als einer Woche im Tank ist, empfehlen wir den Austausch des Coils.
- Vermeiden Sie, Ihren Tank bei Nichtgebrauch direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. UV-Strahlen können das E-Liquid und das Nikotin (falls vorhanden) im Inneren oxidieren. Obwohl dies kein Gesundheitsrisiko darstellt, kann es die Farbe und den Geschmack Ihres Liquids beeintrÀchtigen.
- Lagern Sie Ihre Coils zu Hause in der Originalverpackung, bis Sie sie austauschen. Die Verpackung gewĂ€hrleistet Hygiene und schĂŒtzt den Coil vor Staub oder anderen Ablagerungen, um seine gesundheitliche Unversehrtheit zu bewahren.
FĂŒr Experten: Wie wickelt man einen Coil?
Wir haben bereits ĂŒber die Verwendung von Coils gesprochen, die einfach in Ihren Verdampfer eingesetzt werden können. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, rekonstruierbare Coils selbst herzustellen, die in einen rekonstruierbaren Verdampfer (oder Dripper) eingebaut werden. Dies ist besonders fĂŒr erfahrene Dampfer geeignet, die eine persönliche und gĂŒnstige Vape suchen.
FĂŒr diejenigen, die sich fĂŒr das Selbstwickeln interessieren, bietet Freevap eine breite Auswahl an hochwertigen Fertig-Coils, Watte, Mesh-Folien, Spulen sowie Werkzeugen und Zubehör fĂŒr die Herstellung eigener Wicklungen. Da das Thema des Selbstwickelns komplexer ist, werden wir in einem separaten Leitfaden ausfĂŒhrlich auf Selbstwickler-Coils eingehen.
Es gibt verschiedene Arten von Wicklungen und Techniken fĂŒr das Selbstwickeln von Coils, abhĂ€ngig von Ihren Vorlieben und Ihrem Dampfstil. Wenn Sie in der Schweiz nach spezifischen Produkten fĂŒr das Selbstwickeln suchen, stellen wir sicher, dass unser Sortiment auf die BedĂŒrfnisse der Dampfer Gemeinschaft in der Schweiz zugeschnitten ist. Unsere Produkte sind von hoher QualitĂ€t und unterstĂŒtzen Sie dabei, Ihre individuellen Dampferlebnisse zu gestalten.
Die besten Coil Marken fĂŒr Ihre elektronische Zigarette
In der vielfĂ€ltigen Welt der Vape stehen zahlreiche Marken von Coils fĂŒr elektronische Zigaretten zur Auswahl. Doch jeder Verdampfer und jede Pod-Kartusche ist nur mit einem bestimmten Widerstandstyp von einer spezifischen Marke kompatibel. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, finden Sie in all unseren Produktbeschreibungen fĂŒr jedes E-Zigaretten-Starterset, jeden Podmod, jeden Verdampfer und jede Pod-Kartusche Informationen zu den kompatiblen Coils. Diese sind in der Regel im 2er- oder 5er-Pack erhĂ€ltlich.
Um Ihnen stets qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, empfiehlt Freevap bei der Auswahl von E-Zigaretten-Material und Coils die folgenden Top-Marken:
Es gibt natĂŒrlich noch weitere Marken auf dem Vape-Markt, aber diese Auswahl reprĂ€sentiert fĂŒr uns die zuverlĂ€ssigsten und empfehlenswertesten Optionen. Wenn Sie in der Schweiz nach hochwertigen Coils fĂŒr Ihre elektronische Zigarette suchen, bieten wir eine breite Auswahl an Produkten dieser renommierten Marken an, um Ihre Dampfer-Erfahrung zu optimieren.